Was ist los im Ausseerland?
Kultur & Brauchtum
Glöckln, Berigln, Ruabnfeldln - nichts ist den Ausseern so heilig wie ihre Bräuche im Jahreskreis. Brauchtum ist hier nie ländliche Folklore, sondern gelebter Alltag durch alle Generationen.
Neben den einzigartigen Bräuchen spiegelt auch die Musik das Seelenleben der Einheimischen wider. Denn musiziert wird in jedem Haushalt. Die Selbstverständlichkeit der Ausseer, sich durch Musik, Gesang und vertonten Reimen auszudrücken, zieht, neben der einzigartigen Berge- und Seenlandschaft, seit jeher Literaten, Schauspieler und Künstler magisch an.
So kann es schon mal passieren, dass im Wirtshaus am Nebentisch spontan die Instrumente ausgepackt und ein paar "Gstanzl" zum Besten gegeben werden. Dazu wird "vorpascht" und "zuahipascht", bis jeder im Saal sich in dieser virtuosen Art des Klatschens probiert hat.
Beste Stimmung ist garantiert!
Neben den vielen kleinen und großen Kultur- und Brauchtumsveranstaltungen gibt es im Ausseerland auch unzählige geschichtsträchtige Orte und sagenhafte Plätze zu entdecken.
Das Narzissenfest im Ausseerland
Die wild wachsenden Narzissen zieren im Frühling die Blumenwiesen des Ausseerlands. Sie verwandeln die malerische Berg- und Seenlandschaft rund um das Narzissendorf Zloam in ein duftendes Blumenmeer. Überall erstrahlen die Wiesen in grün-weiß-gelbem Glanz und läuten so den Sommer in der Region ein.
Je nach Höhenlage sprießen die sternförmigen Narzissen von Mitte Mai bis Mitte Juni. Aufgrund ihrer besonderen Form werden die charakteristischen Blumen auch liebevoll Stern-Narzissen genannt. Und zur Feier des außergewöhnlichen Naturschauspiels findet jedes Jahr um diese Zeit das Narzissenfest, das größte Blumenfest Österreichs statt, an dem sich in der 62. Auflage in 2022 auch das Narzissendorf Zloam zum ersten Mal stolz beteiligte.
Im untenstehenden Video können Sie unsere ganz persönlichen Highlights des Narzissenfest 2022 nach einmal Revue passieren lassen. Wir wünschen viel Vergnügen beim Ansehen.
Narzissenfest im Narzissendorf Zloam 2022 #teamzloam
Aufblühen im Narzissendorf Zloam zum Narzissenfest 2022.
Erstes Original Dirndlspringen
Wenn im Ausseerland fesche „Madln und Buam“ samt Dirndlkleid und Lederhose in den See springen, dann ist „Dirndlspring“-Zeit. Vor 20 Jahren hatte die Ausseerin Helga Brandauer-Rastl die Idee zu dieser lustigen Veranstaltung. Seither vergeht kein Sommer in der idyllischen Salzkammergut-Region ohne das legendäre Dirndlspringen. Ganz im Gegenteil: Das trachtige Sommer-Event hat vielerorts dies- und jenseits der Grenzen Einzug in den Veranstaltungsreigen genommen.
Am Sonntag den 13. August fand das 20. Original Rastl – Dirndlspringen das erste Mal im Narzissendorf Zloam statt. Wie Sie im Video unten sehen können, ließen sich zahlreiche Springerinnen und Springer die Gelegenheit nicht entgehen und wagten waghalsige Sprünge in den Zloam Teich.
Dirndlspringen im Narzissendorf Zloam 2022
Das 20ste original Rastl Dirndspringen fand am 13. 08. 2022 zum ersten Mal im Narzissendorf Zloam statt.