
Häuser & Apartments
Hier geht´s zu unseren Häusern ...
Wenn sich der Sommer langsam verabschiedet und das Licht über dem Grundlsee in goldenem Glanz schimmert, ist die Zeit gekommen für ein besonderes Erlebnis, das tief in der Ausseer Tradition verwurzelt ist: die Lechpartie.
Exklusiv für Gäste des Narzissendorfs Zloam:
Die Lechpartien sind heiß begehrt und finden nur an wenigen ausgewählten Tagen im Jahr statt – meist bereits frühzeitig ausgebucht. Es ist dem Narzissendorf gelungen, zwei Termine exklusiv für seine Gäste zu sichern – eine seltene Gelegenheit, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten.
Die nächsten Termine zählen zu den letzten Möglichkeiten im Jahr 2025.
Bitte reservieren Sie rechtzeitig – die Plätze sind limitiert.
Ihre Auszeit beginnt im Narzissendorf Zloam, eingebettet in die eindrucksvolle Bergwelt rund um den Grundlsee. Die original Ausseer Häuser, das Panorama, das zum Innehalten einlädt, sowie ein liebevoll gestaltetes Rahmenprogramm rund um Kultur, Natur und Kulinarik machen Ihren Aufenthalt zu einem Erlebnis mit bleibendem Wert.
Nach einer stimmungsvollen Plättenfahrt über den spiegelglatten Grundlsee erreichen Sie die idyllisch gelegene Lechhütte – ein Ort, an dem Natur, Musik und Genuss in einzigartiger Harmonie zusammenfinden.
Dort erwartet Sie:
Was ist eine Lechpartie?
Die Lechpartie im Ausseerland ist viel mehr als ein Ausflug – sie ist das Erntedankfest der Fischer, ein stiller und sinnlicher Brauch, tief verwurzelt im Rhythmus der Natur.
Wenn der Herbst ins Land zieht, das Licht weicher wird und der Grundlsee in klarer Ruhe daliegt, beginnt für die Fischer eine besondere Zeit. Mit ruhiger Hand und großem Respekt werden die Saiblinge vom Laich befreit – ein Vorgang, der von Generation zu Generation weitergegeben wird, verbunden mit Dankbarkeit für das, was der See geschenkt hat.
Aus dieser Haltung heraus ist die Lechpartie entstanden: ein Abend, an dem Natur, Handwerk und Geselligkeit auf ganz besondere Weise zusammenfinden.
In einfachen Holzbooten – den traditionellen Plätten – gleiten die Gäste über den stillen See zur Lechhütte, die versteckt am Ufer liegt. Dort lodert schon das offene Feuer, über dem langsam frischer Saibling gegart wird. Der Duft von Buchenholz und Fisch liegt in der Luft, dazu gibt es hausgemachte Beilagen, kräftiges Brot – und meist auch ein Stamperl Schnaps, so wie es hier üblich ist.
Und dann ist da die Musik: unverstärkt, direkt, lebendig – mal getragen, mal heiter. Gespielt wird, was zur Stimmung passt. Und wenn der Abend dunkler wird, die Sterne über dem See stehen und die Hütte im flackernden Licht erstrahlt, dann weiß man: Das hier ist echt. Und kostbar.
Die Lechpartie ist kein Event, keine Inszenierung. Sie ist eine Auszeit im besten Sinn – einfach, ehrlich, berührend.
29. August – 1. September | Lechpartie am 31. August
2. Oktober – 5. Oktober | Lechpartie am 2. Oktober
Fischerei Ausseerland - Lechpartie
Dass das Ausseerland im steirischen Teil des Salzkammerguts für gelebte Tradition steht, ist kein Geheimnis. Sagenumwoben bis ...