Workshops und Kurse in der Kreativwerkstatt
Maipfeiferl schnitzen mit Magdalena
26. Mai 2022 von 14 - 16 Uhr
Beim Maipfeiferl schnitzen handelt es sich um ein altes Brauchtum. Die Zeit zwischen Ende April und Anfang Mai bietet sich für das Schnitzen eines Maipfeiferls besonders an, da zu dieser Zeit die Bäume im “Saft” stehen.
Kostenbeitrag: 10€ inkl. Kuchenjause
Alter: ab 6 Jahre
Schmuck basteln aus Glasperlen und Silberdraht mit Nora
06. Juni 2022 von 14 - 15 Uhr
Wir fädeln bunte Glasperlen zu Halsketten und Armbändern und formen mit Silberdraht und Perlen tollen Ohrschmuck. Wer lieber Schlüsselanhänger bastelt, auch recht - der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Kostenbeitrag: 20€ inkl. Kuchenjause
Alter: ab 6 Jahre
Lustige Fingermalerei mit Magdalena
09. Juni 2022 von 14 - 15.30 Uhr und 23. Juni 2022 von 14 - 15.30 Uhr
Mit Fingern und Händen können sich die Kleinen hier austoben und große Kunstwerke erschaffen.
Der Spaß und die Freude stehen an erster Stelle.
Kostenbeitrag: 10€ inkl. Kuchenjause
Alter: ab 3 Jahre
Traumfänger gestalten mit Magdalena
25. Juni 2022 von 14 - 16 Uhr
Wir gestalten einen Traumfänger aus bunten Perlen, Feder und Schnüren. Übers Bett gehangen, wacht der Traumfänger im Schlaf über dich. Einer indianischen Legende nach sollen die Träume durch das Netz des Traumfängers fliegen und die bösen Träume sollen sich im Netz verfangen. Somit kommen nur die guten Träume durch.
Kostenbeitrag: 19€ inkl. Kuchenjause
Alter: ab 6 Jahre
Hier gehts zur Anmeldung
Kindermalkurs T-Shirt malen mit Ulli Taferner
02. Juni 2022 von 13 - 14.30 Uhr
Du malst dein Lieblingsmotiv unter professioneller Anleitung von Ulli Taferner, einer heimischen Künstlerin (Ausseer Knopferl), auf Papier, um es dann auf ein cooles T- Shirt geprintet zu tragen.
Kostenbeitrag: 35€ inkl. Kuchenjause
Alter: ab 4 Jahre
Traditionelles Sonnwendbüscherl binden mit Margit
18. Juni 2022 von 9.15 - 11 Uhr
Für den Johannistag, am 24. Juni 2022 suchen wir zusammen die nach dem Brauch passenden Pflanzen und Kräuter um das sogenannte Sonnwendbüscherl zu binden, welches angebracht an Türen von Haus & Hof von dort an, ein Jahr lang vor Unheil schützen soll. Im besonderen sollen Blitz und Feuer, Unwetter und Wasserflut abgewendet werden. Ein altes Sprichwort besagt: „Das Eichenlaub bewahrt vor Blitz, das Frauenhaar vor Hagel, das Johanniskraut vor Krankheit und der Nebnaus sorgt dafür, dass das Wetter nebenaus geht.“
Kostenbeitrag: 18€ inkl. Kuchenjause
Alter: ab 5 Jahre
Hier geht es zur Anmeldung
Kräuterhexen Salbenküche für Erwachsene mit Carina
4. Juni 2022 von 14 - 17 Uhr
In diesem Workshop tauchen wir in die Welt der Salben und Tinkturen ein. Carina zeigt die verschiedenen Varianten des Salben rührens und wie man Tinkturen mit den geeigneten Heilkräutern herstellt, um die volle Kraft der Heilkräuter in der Salbe/Tinktur zu erlangen. Gemeinsam werden wunderbare Produkte hergestellt.
Kostenbeitrag: 55€ inkl. Materialien, Skriptum, Getränken und Kräutersnack
Dirndlschürzenmalkurs für Erwachsene mit Ulli Taferner - 2 Tage
11. Juni 2022 von 9 - 17 Uhr UND 12. Juni 2022 von 9 - 16 Uhr
In diesem zweiteiligem Kurs wird die Bemalung und Individualisierung der eigenen Dirndlschürze gezeigt und bis zur Fertigstellung begleitet. (Schürze muss selbst besorgt werden.) Ulli Taferner, eine heimische Künstlerin (Ausseer Knopferl) zeigt Ihnen hier Ihr Handwerk.
Kostenbeitrag: 220€
Bitte folgendes mitbringen:
• Vorgewaschener Schürzenzuschnitt mit gekennzeichneter Endlänge
• Bleistifte, Spitzer und Radierer sind mitzubringen
• Wasser- und oder Acrylfarben mit dazugehörigen Pinseln und A3 Zeichenblock ebenfalls Dixo und Schere (Skizzenanfertigungen)
• Kleiderschürze fürs Malen mit Textilfarben!
• Stofffleckerl (unbedingt auch vom Schürzenstoff) zum Probieren und als „Malfetzerl“ und ein altes Leintuch zum Unterlegen. Wasserbehälter zum Malen.
• Farbenmischpalette oder Teller.
• Gerne können auch andere Stoffe zur Bemalung, (wenn Zeit bleibt), mitgebracht werden, müssen allerdings bei 30 Grad vorgewaschen sein.
Wird bereitgestellt:
• Textilmalfarben und Pinsel
Ist bei Bedarf selbst zu bestellen:
• Offene Schürzen können in der Schneiderei Steinhuber in Bad Aussee bestellt werden. Kostenpunkt liegt bei etwa 100€
Tel.: 03622/52962
Bauernmalerei für Erwachsene mit Ulli Taferner
22. Juni 2022 von 09 - 17 Uhr
Auf Holz oder anderen Untergründen, frei oder nach Vorlagen. Gelehrt wird Pinselführung, Bildaufbau, Farbmischen, Patinieren und Lackieren.
Kostenbeitrag: 100€
Hier gehts zur Anmeldung